Zum Inhalt springen

Collina d`Estate Valpolicella 12,5%vol 0,75L

(0 Rezension)

Der Collina d'Estate Valpolicella ist ein trockener, leichter und fruchtiger Rotwein in der klassischen 0,75-Liter-Flasche, der aus der berühmten Valpolicella-Region im Veneto, Italien, stammt. Mit 12,5% vol. Alkoholgehalt präsentiert sich dieser Wein als zugänglicher und unkomplizierter Vertreter seiner Art. Er zeichnet sich durch seine frische Säure und Aromen von roten Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von Mandeln aus. Dieser Valpolicella ist ein idealer Begleiter für eine Vielzahl von Speisen und perfekt für alle, die einen leichten, italienischen Rotwein schätzen.

10,00 € 10,00 €  inkl. MwSt.
10,00 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Marke

Diese Kombination existiert nicht.

Marke Casa Vinicola Bennati

Geschäftsbedingungen
14 Tage Geld zurück Garantie!
Versand: 2-3 Geschäftstage

Detaillierte Beschreibung

Der Collina d'Estate Valpolicella ist ein charmanter Wein, der die typischen Eigenschaften der Valpolicella-Region auf eine leichte und unkomplizierte Weise widerspiegelt. Der Name "Collina d'Estate" (Sommerhügel) könnte auf die sonnigen Weinberge und den frischen, sommerlichen Charakter des Weines anspielen.

Herkunft und Terroir: Dieser Wein stammt aus der DOC (Denominazione di Origine Controllata) Valpolicella in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Die Weinberge liegen in den Hügeln nördlich von Verona. Das Klima ist hier gemäßigt mit ausreichend Niederschlägen und einer guten Sonneneinstrahlung. Die Böden sind vielfältig, oft lehmig-kalkhaltig mit vulkanischen Einschlüssen, was zu einer guten Drainage und Mineralität beiträgt. Die Region ist berühmt für ihre Rotweine, die hauptsächlich aus den autochthonen Rebsorten des Gebiets gekeltert werden.

Rebsorten und Vinifikation: Der Valpolicella wird traditionell aus einer Cuvée von lokalen Rebsorten hergestellt. Die Hauptrebsorten sind:

  • Corvina Veronese (der Hauptbestandteil, der für Kirschfrucht und Struktur sorgt)
  • Rondinella (verleiht Farbe und leicht bittere Mandelnoten)
  • Molinara (trägt zur Säure und Würze bei) Manchmal werden auch andere lokale Rebsorten in geringen Mengen hinzugefügt. Die Vinifikation erfolgt in der Regel so, dass die primären Fruchtaromen und die Frische des Weines erhalten bleiben. Dies beinhaltet eine kontrollierte Maischegärung und einen Ausbau in Edelstahltanks, um die lebendigen Fruchtnoten zu betonen. Ein Holzfassausbau ist bei einem Valpolicella in diesem Stil untypisch oder nur sehr kurz, um die Leichtigkeit und Trinkfreudigkeit zu bewahren.

Charakteristik: Der Collina d'Estate Valpolicella präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen.

  • Nase: Das Bouquet ist frisch und fruchtig, dominiert von Aromen von roten Kirschen (insbesondere Sauerkirschen), Himbeeren und roten Johannisbeeren. Oft gesellen sich dazu subtile Noten von Bittermandeln und einem Hauch von Veilchen oder Gewürzen.
  • Gaumen: Am Gaumen ist der Wein trocken, leicht bis mittelkräftig und sehr erfrischend. Er besitzt eine lebendige, gut integrierte Säure, die seine Fruchtigkeit perfekt ausbalanciert und ihm eine saftige Struktur verleiht. Die Fruchtaromen der Nase setzen sich am Gaumen fort, und der Abgang ist sauber, mittellang und angenehm fruchtig, oft mit einer charakteristischen leichten Bitternote im Finale. Seine unkomplizierte Art und sein jugendlicher Charme machen ihn zu einem idealen Wein für den Alltag.

Servierempfehlung: Dieser Valpolicella ist ein äußerst vielseitiger Speisebegleiter und passt gut zu einer Reihe von Gerichten:

  • Ideal zu Nudelgerichten mit leichten Tomaten- oder Gemüsesaucen.
  • Passt hervorragend zu Pizza und Antipasti.
  • Harmoniert gut mit hellem Fleisch wie Geflügel, Kaninchen oder Schweinefilet.
  • Auch zu gekochtem oder gedämpftem Fisch (insbesondere Lachs oder Thunfisch) oder leicht gekühlt zu deftigerem Fisch.
  • Ein ausgezeichneter Wein für einen italienischen Abend oder unkomplizierte Grillgerichte.

Servieren Sie den Collina d'Estate Valpolicella bei einer Temperatur von ca. 14-16°C, um seine Frucht und Frische optimal zur Geltung zu bringen. Im Sommer kann er auch leicht gekühlt (ca. 12°C) genossen werden.

Daten & Fakten Tabelle

Merkmal

Details

Produktname

Collina d'Estate Valpolicella

Flaschengröße

0,75 Liter

Weintyp

Rotwein

Geschmacksrichtung

Trocken

Rebsorte(n)

Cuvée (Corvina Veronese, Rondinella, Molinara u.a.)

Herkunftsland

Italien

Region

Venetien

Appellation

Valpolicella DOC

Alkoholgehalt

12,5% vol.

Serviertemperatur

14 - 16°C (Sommer auch leicht gekühlt)

Charakteristik

Leicht, fruchtig, frisch, unkompliziert, zugänglich

Aromen

Rote Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Mandeln, Veilchen

Passt zu

Nudelgerichte, Pizza, helles Fleisch, leichter Fisch, Antipasti