Zum Inhalt springen

Mumm & Co. Jahrgangssekt Dry 0,75l

(0 Rezension)

Der Mumm & Co. Jahrgangssekt Dry ist ein klassischer, eleganter und trockener Schaumwein in der traditionellen 0,75-Liter-Flasche, der aus Deutschland stammt. Als "Jahrgangssekt" werden ausschließlich Trauben eines einzigen, besonders guten Jahrgangs verwendet. Dieser Sekt zeichnet sich durch seine feine, langanhaltende Perlage und ein komplexes Bouquet aus. Er bietet Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und feinen Brioche-Noten, begleitet von einer ausgewogenen Säure, die ihn sehr harmonisch macht. Ein hochwertiger und anspruchsvoller Sekt, ideal für besondere Anlässe, als stilvoller Aperitif oder als eleganter Speisenbegleiter.

12,00 € 12,00 €  inkl. MwSt.
12,00 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

Diese Kombination existiert nicht.

Geschäftsbedingungen
14 Tage Geld zurück Garantie!
Versand: 2-3 Geschäftstage

Detaillierte Beschreibung

Mumm & Co. ist eine traditionsreiche deutsche Sektkellerei mit einer langen Geschichte und einem Ruf für Qualität. Die Bezeichnung "Jahrgangssekt" hebt diesen Sekt von Cuvées ohne Jahrgang hervor und bedeutet, dass alle verwendeten Trauben aus einem einzigen, besonders ertragreichen und qualitativen Jahrgang stammen. Dies ermöglicht es, die spezifischen Charakteristika und die Finesse dieses Jahrgangs im Sekt widerzuspiegeln.

Herkunft und Herstellung: Dieser Jahrgangssekt stammt aus Deutschland und wird nach dem aufwendigen Méthode Charmat (Tankgärung) hergestellt. Bei diesem Verfahren findet die zweite Gärung, die die Kohlensäure erzeugt, in großen, druckbeständigen Edelstahltanks statt. Dies ist darauf ausgelegt, die Frische und die primären Fruchtaromen der Grundweine optimal zu bewahren, während eine längere Reifung auf der Hefe im Tank für zusätzliche Komplexität und eine feinere Perlage sorgt. Für den Mumm & Co. Jahrgangssekt Dry werden sorgfältig ausgewählte Grundweine verwendet, die die besten Eigenschaften des jeweiligen Jahrgangs widerspiegeln. Der Zusatz "Dry" (trocken) bedeutet, dass der Sekt einen Restzuckergehalt zwischen 17 und 32 g/l aufweist, was ihn angenehm trocken, aber nicht herb macht und ihm eine breite Zugänglichkeit verleiht.

Charakteristik: Der Mumm & Co. Jahrgangssekt Dry präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Hellgelb mit goldenen Reflexen und einer feinen, lebhaften und anhaltenden Perlage.

  • Nase: Das Bouquet ist frisch, komplex und fruchtig, dominiert von Aromen von reifen gelben Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit). Dazu gesellen sich feine Noten von Brioche, gerösteten Nüssen und einem Hauch von Blüten, die auf die längere Hefelagerung und die Reifung hinweisen.
  • Gaumen: Am Gaumen ist der Sekt trocken, vollmundig und harmonisch, mit einer ausgewogenen, gut integrierten Säure und einer spritzigen, eleganten Kohlensäure, die ihm eine angenehme Cremigkeit und Frische verleiht. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort, begleitet von einer schönen Mineralität und einer komplexen Struktur. Der Abgang ist sauber, frisch und mittellang bis lang, was ein angenehmes und anhaltendes Mundgefühl hinterlässt. Seine Finesse und Balance machen ihn zu einem anspruchsvollen Genuss.

Servierempfehlung: Dieser Jahrgangssekt ist äußerst vielseitig und der perfekte Begleiter für besondere Anlässe:

  • Ideal als Aperitif vor dem Essen oder um auf große Momente anzustoßen.
  • Passt hervorragend zu feinen Vorspeisen, wie Räucherlachs, Canapés mit Kaviar oder Gänseleberpastete.
  • Harmoniert gut mit Fischgerichten (gebraten oder pochiert), Meeresfrüchten und Sushi.
  • Ein ausgezeichneter Begleiter zu hellem Fleisch wie Geflügel oder Kalbfleisch.
  • Auch zu mildem, cremigem Käse oder als eleganter Begleiter zu festlichen Menüs ist er eine hervorragende Wahl.

Servieren Sie den Mumm & Co. Jahrgangssekt Dry gut gekühlt bei einer Temperatur von ca. 7-9°C, um seine Komplexität und feine Perlage optimal zur Geltung zu bringen.

Daten & Fakten Tabelle

Merkmal

Details

Produktname

Mumm & Co. Jahrgangssekt Dry

Flaschengröße

0,75 Liter

Weintyp

Sekt (Schaumwein)

Geschmacksrichtung

Dry (Trocken)

Besonderheit

Jahrgangssekt (aus Trauben eines Jahrgangs)

Herkunftsland

Deutschland

Herstellungsverfahren

Méthode Charmat (Tankgärung)

Alkoholgehalt

(Typischerweise ca. 11,5% - 12,5% vol.)

Restzucker

17 - 32 g/l

Serviertemperatur

7 - 9°C (gut gekühlt)

Charakteristik

Elegant, frisch, fruchtig, komplex, feine Perlage, harmonisch

Aromen

Reifer Apfel, Birne, Zitrone, Brioche, Nüsse, Blüten

Passt zu

Aperitif, feine Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte, helles Fleisch, milder Käse, festliche Anlässe